7 tolle Business Portrait Fotografinnen für deine Website

Egal ob du dabei bist, dein erstes Branding gestalten zu lassen, oder ob deine Website-Fotos ein Update brauchen, weil du dich weiterentwickelt hast.

Business Portraits sind ein wichtiger Teil jeder Marke. Hier möchte ich dir deshalb einige tolle Personal Branding Fotografinnen vorstellen, die dich bei deinem Business Fotoshooting gerne unterstützen.

Fotografin, die sitzende Frau vor beiger Leinwand fotografiert
 
 
 

Ich wünsche dir viel Spaß beim Erkunden der Fotografinnen und ihrer Bilder. Vielleicht ist ja die richtige für dich dabei. Dann freue ich mich, der Match Maker gewesen zu sein. 🥰

Bitte beachte beim Betrachten der Preise, dass diese sehr unterschiedliche Pakete und Leistungen beinhalten können. Ein Blick auf die Website oder Social-Media-Accounts der Fotografinnen lohnt sich deshalb umso mehr.


Fotografin Anna-Maria Langer

1. Anna-Maria Langer

 

Mehr über Anna

Wen fotografierst du am liebsten?

Am meisten bewegen mich Menschen, die ihrer Leidenschaft folgen. Ich finde, es gibt nichts Schöneres, als jemandem dabei zuzuhören, wie über die eigenen Projekte, Themen und Interessen mit richtig viel Liebe gesprochen wird. Da geht mir echt das Herz auf. Daher gibt es gar keine feste Gruppe – ich liebe Abwechslung in meinen Shootings, konzentriere mich jedoch auf Frauen*.  Wir Frauen* verdienen Bilder, die uns dabei unterstützen, unsere Träume zu verwirklichen. Und wenn die Welt etwas braucht, dann sind das mehr Frauen*, die ihrer Vision folgen.

Wo fotografierst du deine Kund:innen?

95 % meiner Fotoshootings finden in meinem Kölner Fotostudio statt. Hier ist mein gesamtes Equipment, eine riesige Auswahl an farbigen Hintergründen (aktuell mehr als 25), sowie verschiedene Stühle, Hocker und Details wie Vasen oder Pflanzen. Es ist einfach super schön, einen Ort zu haben, an dem ich mich richtig wohlfühle – und dies mit meinen Kund*innen zu teilen. 

Wie würdest du deinen Stil beschreiben?

Bunt, knallig, mutig. Ich liebe die Arbeit mit Farbe und bin immer inspiriert von neuen Farbkombinationen. Gerne binde ich auch grafische Elemente in meine Shootings ein. Bei jedem Fotoshooting gestalte ich ein individuelles Konzept, mit dem Ziel, die Geschichte meiner Kundin* visuell hervorzuheben – so bleiben die Bilder auch wirklich in Erinnerung und gehen nicht in einem Meer an Portraitfotos unter.

Wie viel kostet ein Fotoshooting bei dir?

Mein kleinstes Shootingpaket enthält eine Stunde im Studio, 5 bearbeitete Fotos, ein individuelles Vorgespräch und einen gemeinsamen Moodboarding Prozess. Die Kosten dafür belaufen sich aktuell bei 990 € netto. Optional kann auch eine Haar- und Make-up-Artistin gebucht werden, welche meine Kund*innen im Studio trifft und super entspannt ins Getting Ready startet.


Lenja Kempf lacht mit Kamera in Hand

2. Lenja Kempf

 

Mehr über Lenja

Wen fotografierst du am liebsten?

Am liebsten fotografiere ich kreative Menschen: Künstler*innen, Schauspieler*innen und Musiker*innen, aber auch Selbstständige, Unternehmer*innen und kleine Brands.

Menschen, die sichtbar werden wollen, ohne sich zu verbiegen. Besonders freue ich mich, wenn ich mit meiner Arbeit Menschen unterstützen kann, die wertorientiert und nachhaltig denken.

Wo fotografierst du deine Kund:innen?

Ich lebe und arbeite in Göttingen – hier habe ich ein Studio mit knapp 100 Quadratmetern. Viel Raum, viel Ruhe, viel Fokus. Ich liebe die konzentrierte Atmosphäre im Studio, genauso wie die Vielfalt eines Outdoor-Shootings.

Ich fahre aber auch gerne zu den Kund*innen on Location.

Wie würdest du deinen Stil beschreiben?

Klar, reduziert und lebendig. Statt Hochglanz und Pose interessiere ich mich für Haltung, Charakter und Zwischentöne und versuche dies auch auf meinen Bildern lebendig werden zu lassen.

Mein Stil ist inspiriert von der Dokumentar- und Editorial-Fotografie: natürliches Licht, gedeckte Farben, bewusst gesetzte Kompositionen.

Im Mittelpunkt steht die menschliche Begegnung. Die Porträts wirken nahbar und ungestellt. Sie schaffen Raum für Identität – vermitteln Intimität und Nähe, wodurch die porträtierten Personen sichtbar werden können.

Besonders im Bereich Personal Branding wird durch visuelles Storytelling Identität spürbar gemacht. Die Bilder erzählen Geschichten und vermitteln Emotionen, wodurch sie besonders für kreative Branchen ansprechend sind.

Wie viel kostet ein Fotoshooting bei dir?

Porträt- und Personal-Branding-Shootings starten bei 599 Euro.

Es gibt verschiedene Pakete – vom reinen Porträt-Shooting bis zur kompletten Story über dich und dein Business.


Business Portrait Fotografin Kim Mahrenholz

3. Kim Mahrenholz

  • Ort: Mecklenburg-Vorpommern (Greifswald) und Köln

  • Stil: ehrlich, nahbar, authentisch

  • Kosten: ab 399 € netto

  • Website: kimoment.de

  • Instagram: @kimoment

  • LinkedIn: Kim Mahrenholz

 

Mehr über Kim

Wen fotografierst du am liebsten?

Ich liebe es, Unternehmerinnen zu fotografieren – vor allem die, die mit ganzem Herzen für ihr Business brennen. Frauen, die etwas bewegen wollen, brauchen starke Sichtbarkeit. Und genau da komme ich ins Spiel: Mit kreativen, authentischen Bildern, die ihre Persönlichkeit zeigen und ihre Marke spürbar machen.
Ich bin überzeugt: Wenn wir Frauen uns gegenseitig supporten, entstehen echte Kräfte.

Wo fotografierst du deine Kund:innen?

Ich fotografiere hauptsächlich in Mecklenburg-Vorpommern (Greifswald) und Köln. Beide Regionen bieten ganz unterschiedliche Stimmungen – von urban bis naturverbunden.
Die Location wähle ich immer individuell, passend zur Persönlichkeit und Marke meiner Kund:innen.
Was mich besonders freut: Manche reisen sogar extra an die Ostsee, um ihr Shooting mit einem kleinen Urlaub zu verbinden. Das zeigt mir jedes Mal aufs Neue, wie wertvoll diese Kombination aus professioneller Fotografie und besonderem Ort sein kann.

Wie würdest du deinen Stil beschreiben?

Mein Stil ist ehrlich, nahbar und authentisch. Ich zeige Menschen so, wie sie sind – mit allem, was sie ausmacht: Haltung, Werte und Persönlichkeit. Es geht nicht um perfekte Posen, sondern um echte Ausstrahlung. Um den Mut, sich zu zeigen.
Oft höre ich nach dem Shooting: „So hab ich mich auf Fotos noch nie gesehen – aber genau so möchte ich mich zeigen.“
Für mich ist das echte Sichtbarkeit – und genau dafür fotografiere ich.

Wie viel kostet ein Fotoshooting bei dir?

Meine Business-Shootings starten ab 399 € zzgl. MwSt.


Personal Branding Fotografin Xenia Bluhm

4. Xenia Bluhm

  • Ort: Hamburg, Wien, Basel und weitere

  • Stil: natürlich, farbenfroh, intuitiv

  • Kosten: kleines Paket 250 €, sonst ab 1590 €

  • Website: xeniabluhm.com

  • LinkedIn: Xenia Bluhm

 

Mehr über Xenia

Wen fotografierst du am liebsten?

Frauen und weiblich gelesene Menschen, die Lust auf einen gemeinsamen kreativen Prozess haben und sich echt und authentisch zeigen möchten. In welchem Bereich die Kundin arbeitet, ist dabei eher zweitrangig. Ich arbeite viel mit Menschen aus dem Gesundheitsbereich (Psychotherapie, Coaching, Yoga, usw.) zusammen, aber sehr gerne auch mit Kreativen und naturnahen Berufen wie z. B. Floristinnen, Designerinnen, etc.

Sehr gerne fotografiere ich auch für Brands, die Produkte kreieren und verbinde dann Branding Portraits mit Produktfotografie.

Wo fotografierst du deine Kund:innen?

Meine Basis ist in Hamburg aber da ich Familie in Wien und Basel habe, bin ich auch in diesen Städten regelmäßig. Generell reise ich für spannende Projekte überallhin :)

Wie würdest du deinen Stil beschreiben?

Natürlich. Farbenfroh. Intuitiv. Nah(bar). Ausdrucksstark. Bewegt.

Wie viel kostet ein Fotoshooting bei dir?

Ein Branding Shooting mit ausführlicher Beratung und Konzepterstellung sowie einem Set an mindestens 50 Fotos startet aktuell ab 1.590 €

Generell kann man mit mir aber schon mit kleinen Paketen ab € 250,- starten.


Fotograf Kathrin Rohrer mit Kamera

5. Kathrin Rohrer

 

Mehr über Kathrin

Wen fotografierst du am liebsten?

Ich fotografiere am liebsten EinzelunternehmerInnen oder kleine Teams.

Wo fotografierst du deine Kund:innen?

In Freiburg und Umgebung bis Offenburg und Basel

Wie würdest du deinen Stil beschreiben?

Ich lege großen Wert darauf, dass meine Bilder authentisch sind und dass die Menschen vor meiner Kamera echt und sympathisch wirken.

Wie viel kostet ein Fotoshooting bei dir?

Kleinstes Paket 399,-, meistens jedoch 899,- netto


6. Lena Kestler

  • Ort: Indonesien und ganz Europa

  • Stil: warm, leicht, natürlich

  • Kosten: ab 1697 € netto 

  • LinkedIn: Lena Kestler

  • Instagram: @lenakestler

 

Mehr über Lena

Wen fotografierst du am liebsten?

Selbstständige Frauen und Unternehmerinnen aus allen Bereichen, weil ich genau diese Vielfalt in meiner Arbeit so liebe. Vom klassischen Marketing, über Retreats bis hin zu handwerklichen Tätigkeiten ist bei mir alles dabei. 

Wo fotografierst du deine Kund:innen?

Ich biete Shootings innerhalb von Europa an und reise für meine Kund:innen. Ab Mitte Juli 2025 bin ich jedoch erstmal in Indonesien und für Shootings dort buchbar. 

Wie würdest du deinen Stil beschreiben?

  • warm, leicht und natürlich

  • natürliches Licht

  • sanfte und erdige Farben

  • authentische und echte Momente

Wie viel kostet ein Fotoshooting bei dir?

ab 1697 € netto


7. Lisa Krieg

 

Mehr über Lisa

Wen fotografierst du am liebsten?

Menschen, ganz gleich, ob sie Selbstständig oder Teil einer Firma sind, die eine Geschichte erzählen und Persönlichkeit zeigen möchten. Ganz gleich welche Branche, ich freue mich, wenn ich die Persönlichkeit der Menschen zeigen darf, statt alles in ein Klischee Bildstil pressen zu müssen.

Wo fotografierst du deine Kund:innen?

Überwiegend in Mainz, Wiesbaden und Frankfurt. Ich bin aber überall buchbar.

Wie würdest du deinen Stil beschreiben?

Bunt und lebendig. Ich beschäftige mich im Vorfeld sehr mit der Persönlichkeit jeder Person und versuche genau das sichtbar zu machen. Jeder Mensch ist anders, also greife ich auch immer zu anderen Farben und ermutige auch zu auffälligen Bildkonzepten.

Wie viel kostet ein Fotoshooting bei dir?

Ab 350 € - 1500 € ist eine realistische Preisspanne. Allerdings ist es immer abhängig davon, was benötigt wird. 


 

Na, sind die Fotografinnen und ihre Business Portraits nicht wunderschön? Vielleicht war sogar die richtige Fotografin für dich dabei?
Ich freue mich, mit diesem Beitrag anderen FLINTA-Personen und ihrer Arbeit ein wenig Sichtbarkeit schenken zu dürfen. 💜

 

 
 

Auf Pinterest speichern

Maike | Wertebasierte Webdesignerin

Hey, ich bin Maike. 💜 Du hast Fragen oder Anmerkungen zum Blogpost? Schreib gerne eine E-Mail und wir können uns austauschen. Oder besuche mich einfach auf LinkedIn :)

Weiter
Weiter

Rebranding mit Strategie: Ein Neuanfang für deine Marke